Wie Kokosmilch Eindicken

Share

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on whatsapp
Wie Kokosmilch Eindicken

Kokosmilch ist die Flüssigkeit aus gemischtem Kokosnussfleisch und Wasser. Es ist von Natur aus dick, cremig und eine perfekte Ergänzung für Ihre Suppe und Milchshakes . Kokosmilch kann jedoch manchmal wässrig werden und Ihr Rezept wahrscheinlich durcheinander bringen. Ich weiß, dass Sie kein perfektes Rezept ruinieren möchten.

Verstehst du also, wie man Kokosmilch eindickt? Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Kokosmilch einzudicken , z. B. die Verwendung von Verdickungsmitteln wie Kokosmehl, Milch, Maisstärke und das Reduzieren der Milch beim Erhitzen. Lassen Sie uns also, ohne mehr Zeit zu verschwenden, tiefer in das Eindicken von Kokosmilch eintauchen!

Was Ist Kokosmilch?

Wie oben erwähnt, ist Kokosmilch die Flüssigkeit, die aus dem Mischen des Fruchtfleischs einer Kokosnuss und Wasser entsteht. Kokosmilch kommt in Dosen und kann zum Backen und Kochen gleichermaßen verwendet werden. Es wird bekanntermaßen in Indien, Südamerika, Hawaii, den karibischen Ländern und Südostasien verwendet.

Kokosmilch ist nicht dasselbe wie Kokoswasser, das in unreifen Kokosnüssen vorkommt. Diese beiden unterscheiden sich dadurch, dass Kokoswasser natürlich in der Kokosnuss vorkommt, während Kokosmilch aus dem mit Wasser gemischten weißen Kokosnussfleisch verarbeitet wird.

Wie Man Kokosmilch Schritt Für Schritt Eindickt

Kokosmilch kann entweder dick oder dünn sein . Gemischtes Kokosnussfleisch und Wasser werden auf ein Käsetuch gesiebt , um eine dicke Milchkonsistenz zu erreichen. Dünnere Kokosmilch wird erreicht, indem die gemischten Kokosnussreste auf dem Seihtuch gekocht und geköchelt werden. Die Kokosmilch wird dann abgeseiht und dieses Mal dünnflüssig gemacht.

Es ist also ziemlich einfach, etwas Kokosmilch zu Hause zuzubereiten, und zwar in der Dicke, die Sie mögen. Aber manchmal geht ein oder zwei Dinge schief. Wenn Ihre Kokosmilch also dünner als erwartet geworden ist, können Sie diese Möglichkeiten ausprobieren, um sie dicker zu machen.

1. Kokosmilch Mit Maisstärke Andicken

Maisstärke ist ein berühmtes Verdickungsmittel mit einer feinen und seidigen Textur. Es ist auch glutenfrei, und Sie sollten wissen, dass es den Geschmack Ihrer Kokosmilch beeinträchtigen kann. Dies liegt daran, dass Kokosmilch den Maisgeschmack in Maisstärke aufnimmt. Der Geschmack kann jedoch maskiert werden, indem eine Aufschlämmung aus Maisstärke hergestellt wird.

  1. Machen Sie eine Aufschlämmung, indem Sie Maisstärke und Wasser mischen und gut vermischen.
  2. Stellen Sie einen Topf auf eine Wärmequelle, fügen Sie Ihre Kokosmilch hinzu und köcheln Sie bei schwacher Hitze.
  3. Die Aufschlämmung in die Kokosmilch geben und die Mischung umrühren.
  4. Sie werden feststellen, dass die Mischung nach 2 Minuten dicker wird, und sobald die gewünschte Dicke erreicht ist, können Sie die Hitze abschalten.

2.  Kokosmilch Mit Kokosmehl Andicken

Kokosmehl wird aus Kokosmilch hergestellt. Das Mehl wird durch Mahlen von Kokosnussfleisch hergestellt. Es ist das beste Verdickungsmittel, um den Kokosgeschmack zu erhalten.

  1. Kokosmilch in einen Topf geben und auf niedriger Stufe erhitzen.
  2. Kombinieren Sie Kokosmehl und Wasser in einer separaten Schüssel.
  3. Nachdem alles gut vermischt ist, die Mischung unter Rühren bei mittlerer Hitze in die Kokosmilch geben.
  4. Rühren Sie weiter, damit die Milch nicht gerinnt.
  5. Schalten Sie die Hitze aus, wenn die Mischung die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

3.  Verdicken Von Kokosmilch Durch Reduzieren

Dies ist die einfachste Methode von allen. Obwohl sie einfach ist, erfordert sie Geduld, da Kokosmilch dicker wird, wenn Wasser aus ihr verdunstet. Diese Verdickungsmethode bereichert den Kokosgeschmack.

  1. Gib deine Kokosmilch in einen Topf und stelle ihn auf den Herd.
  2. Die Kokosmilch bei schwacher Hitze ohne Deckel köcheln lassen, damit das Wasser verdunstet. Wenn Wasser verdunstet, verdickt sich die Milch.
  3. Lassen Sie die Kokosmilch köcheln oder auf kleiner Stufe kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Seien Sie aufmerksam, damit nicht alles Wasser verdunstet.

4. Eindicken Von Kokosmilch Mit Kartoffelpüree

Möchten Sie die Kokosmilch süßer und dicker machen? Das Hinzufügen einer Kartoffelmischung zu reduzierter Kokosmilch wird Ihnen dabei helfen. Also, alles, was Sie tun müssen, ist:

  1. Kochen Sie etwas Wasser in einer Pfanne und schälen Sie einige Kartoffeln – 2 können reichen. Die Anzahl der Kartoffeln, die Sie hinzufügen, hängt davon ab, wie viel reduzierte Kokosmilch Sie haben.
  2. Kartoffeln zum Kochen in die Pfanne geben. Sobald die Kartoffel fertig ist, mit dem Wasser zu einem Brei pürieren.
  3. Dann können Sie die Kartoffelmischung in die Kokosmilch geben, um sie einzudicken. Dadurch erhöht sich auch das Volumen Ihrer Kokosmilch.

5. Kokosmilch Mit Allzweckmehl Andicken

Allzweckmehl ist ein weiteres hervorragendes Verdickungsmittel. Um es zum Eindicken Ihrer Kokosmilch zu verwenden, werden Sie:

  1. Maisstärke in eine Schüssel geben und etwas Wasser hinzufügen.
  1. Mischen Sie das Allzweckmehl und Wasser, um eine Aufschlämmung herzustellen.
  2. Fügen Sie die Aufschlämmung in die Kokosmilch hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten.

Lesen Sie auch: Wie Lange Hält Das Queso-Fresko?

Wie Man Kokosmilch Zu Sahne Eindickt

Kokoscreme ist süß und kann zu Desserts hinzugefügt oder als Beilage serviert werden. Diese Creme ist der Kokosmilch sehr ähnlich, die cremig, aber flüssiger ist. Andererseits hat die Creme weniger Wasser und eine dickere, pastöse Konsistenz. Hier erfahren Sie, wie Sie Kokosmilch zu Sahne eindicken, ohne ihren Geschmack zu beeinträchtigen.

  1. Stellen Sie zunächst eine Dose Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank, damit die Fette gerinnen.
  2. Die geronnene Milch enthält Fette, die Sie aussortieren und in eine separate Schüssel geben sollten. Das klare Kokoswasser kann für etwas anderes verwendet werden, also bewahren Sie es auf.
  3. Wenn die eingedickte Kokosmilch von der klaren Flüssigkeit getrennt ist, die Milch schlagen, bis sie cremig wird.

Kokoscreme ist ganz anders als die Kokoscreme – eine gesüßte Mischung aus Kokosnussfleisch, Zucker und Wasser. Kokoscreme hat einen milden und nicht so süßen Geschmack und kann zu salzigen und süßen Aromen hinzugefügt werden. Versuchen Sie, Kokoscreme hinzuzufügen in:

  • Kaffee
  • Proteinshakes
  • Haferflocken und andere Cerealien
  • Gießen Sie etwas über Beeren oder Papayascheiben.

Wie Man Leichte Kokosmilch Eindickt

Sie können leichte Kokosmilch mit Maisstärke andicken. Fügen Sie es einfach früher hinzu, damit sein Geschmack aus Ihrer Sauce kochen kann. Das Hinzufügen von etwas fettarmem Joghurt zur Milch ist eine weitere perfekte Idee, die den Geschmack Ihrer Kokosmilch nicht beeinträchtigt. Sowohl Kokosmilch als auch Joghurt haben das gleiche Geschmacksprofil.

Die Reduzierung der Flüssigkeit in leichter Kokosmilch kann auch ausreichen. Befolgen Sie also die Anleitung, die wir zuvor in diesem Artikel besprochen haben, um etwas Kokosmilchflüssigkeit zu verdampfen, um sie einzudicken.

Wie Wird Kokosmilchsauce Eingedickt?

Eine wässrige Kokosmilchsauce macht keinen Spaß, aber es hängt alles von den eigenen Vorlieben ab; Manche lieben es dünn, andere lieben es dick. Wenn Sie also versucht haben, eine dicke Kokosmilchsauce zuzubereiten, und sie sich als wässrig herausstellte, habe ich Sie abgedeckt!

Einige großartige Möglichkeiten, wie Sie die Sauce eindicken können, sind das Köcheln auf niedriger Flamme mit Kokosmehl, etwas Kokoscreme oder geriebenem Kokosnussfleisch. Beachten Sie, dass die Kokosnuss-basierten Verdickungsmittel den Kokosnussgeschmack stärker machen können. Wer das also nicht möchte, kann auch andere Mehle wie Reis, Maniok oder Weizen verwenden.

Wenn Sie den Geschmack Ihrer Sauce nicht verändern möchten, reduzieren Sie sie einfach bei schwacher Hitze. Die Sauce wird nicht nur eindicken, sondern auch Aromen konzentrieren. Die andere Möglichkeit, die Sie einarbeiten können, ist die Verwendung einer Mehlschwitze. Mehlschwitze ist eine Mischung aus Mehl und Fetten, berühmt für das Andicken von Saucen, Soßen, Eintöpfen und Suppen.

Verwenden Sie in diesem Fall entweder Kokosmehl oder Maisstärke und Fette wie Schmalz, Butter oder Bratenfett. Messen Sie dann Mehl und Fett zu gleichen Teilen ab. Fett in die Pfanne geben, auf niedriger Stufe erhitzen und dann das Mehl hinzufügen. Danach das Mehl-Fett mischen und kochen, bis es eine glatte braune Farbe erreicht. Sie können sich je nach Vorliebe für eine weißere Mehlschwitze entscheiden.

Schalte die Hitze ab und gib die Mehlschwitze unter Rühren in deine Sauce.

Wie Man Kokosmilch Verwendet

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie Kokosmilch verwenden können. Seine Vielseitigkeit macht es zu einer großartigen Alternative zu Milch. Es versteht sich von selbst, dass Sie durch den Verzehr unzählige gesundheitliche Vorteile genießen werden. Wie können Sie also diese Kokosmilchdose in Ihrer Speisekammer verwenden?

  • Smoothies

Wenn Sie die Kokosmilch mit frischem Obst Ihrer Wahl in den Mixer geben, erhalten Sie den am besten schmeckenden Smoothie. Sie können Beeren und einen Süßstoff wie Honig hinzufügen und etwas Zitronensaft hineinpressen.

  • Suppen

Fügen Sie etwas Kokosmilch zu Ihrer Butternusskürbis-Linsen-Suppe hinzu. Schmeckt besonders gut in Brokkoli- und Karottensuppen mit gehacktem Zitronengrasstiel.

  • Currys

Kokosmilchgeschmack tröstet duftenden Fisch, Gemüse und Fleischeintöpfe. Wenn Sie also das nächste Mal ein köstliches Fischcurry zubereiten, fügen Sie etwas Kokosmilch hinzu, und Sie werden es genießen.

  • Eis

Machen Sie etwas Eis, indem Sie eine überreife gefrorene Banane, Beeren und Kokosmilch in eine Küchenmaschine geben und pürieren.

  • Cocktails

Wussten Sie, dass Kokosmilch Ihren Getränken einen exotischen und süßen Geschmack verleiht? Drücken Sie etwas Zitronensaft hinein, um die Reichhaltigkeit zu steigern. Die dünnere Milch, die unten in der Dose verbleibt, ist am besten zu verwenden.

  • Kokos-Schlagsahne

Machen Sie etwas Kokosnuss-Schlagsahne für Ihre Crêpes und Kuchen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kokosmilch über Nacht kopfüber im Kühlschrank aufbewahren und schöpfen Sie die Sahne, die sich oben in der Dose verfestigt. Vergessen Sie nicht, etwas Zucker hinzuzufügen und schlagen Sie es, bis es glatt wird.

  • Joghurt

Machen Sie etwas Kokosmilchjoghurt bequem von zu Hause aus. Das Gute ist, dass Sie billigen Joghurt genießen und ein paar Dollar sparen, die Sie sonst für andere Zwecke gekauft hätten.

  • Kokos Latte

Bereiten Sie den besten Kokoslatte zu, indem Sie frisch gebrühten Kaffee mit Kokosmilch oder Sahne mischen. Sie werden es lieben, wie sich diese beiden Geschmacksrichtungen ergänzen. Verwenden Sie einen Mixer, um eine schöne Schicht Schaum auf dem Latte zu machen.

  • Milchersatz

Wenn Sie empfindlich auf Milchprodukte reagieren, ist Kokosmilch der beste Ersatz. Der einzige Unterschied, den es zu Ihrem gebackenen Essen oder Gericht bringt, ist der Kokosnussgeschmack.

Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

Ist Kokosmilch Aus Der Dose Gesund

Ja! Kokosmilch aus der Dose ist gesund. Eine Tasse hat den empfohlenen Tageswert von Magnesium, Eisen, Kalium und Zink. Kokosmilch ist auch reich an gesunden mittelkettigen Triglyceridfetten, die beim Abnehmen helfen. Diese Fette unterdrücken Ihren Appetit und erhöhen Ihre Energie.

Ist Milch In Einer Kokosnuss?

Nicht wirklich. Was sich in der Kokosnuss befindet, ist Kokosnusswasser, das natürlicherweise darin vorkommt. Kokoswasser ist ganz anders als Kokosmilch, die aus Kokosraspeln und Wasser gemischt wird.

Wie Viel Milch Steckt In Einer Kokosnuss?

Eine große Kokosnuss hat ungefähr ein Pfund Kokosnussfleisch. Wenn es gerieben wird, produziert das Kokosnussfleisch 5 Tassen Kokosnuss, was ½ Tasse Kokosmilch ergeben kann.

Wo Kann Ich Vollfett-Kokosmilch Kaufen?

Sie können Vollfett-Kokosmilch in Geschäften in Ihrer Nähe oder in Online-Shops wie Amazon kaufen. Ein Beispiel, das Sie sich ansehen können, ist die vollfette Kokosmilchmarke Fiesta Tropical.

Letzte Worte

Kokosmilch eindicken ist relativ einfach! Mit den oben genannten Methoden zum Eindicken ist garantiert, dass Sie Ihre Kokosmilch nicht einfach wegschütten, nur weil sie flüssig als erwartet ausgefallen ist. Probieren Sie einige der in diesem Beitrag erwähnten Verdickungsmittel aus und wählen Sie eines aus, das für Sie funktioniert.