Es gibt viele Arten von Würstchen, aber es gibt nicht so viele Möglichkeiten, Wiener Würstchen zuzubereiten. Wiener Würstchen gibt es seit den 1890er Jahren und sie sind heute in vielen Lebensmittelgeschäften erhältlich. Die gebräuchlichsten Arten sind Rind, Schwein oder Kalb, aber Hühnchen- und Truthahnsorten sind für diejenigen erhältlich, die Geflügel gegenüber rotem Fleisch bevorzugen. Wiener Würstchen gibt es in zwei Haupttypen: frisch und gepökelt, und können durch Kochen und Braten gekocht werden.
Unabhängig davon, was Sie mit Ihrer Wiener Wurst machen, müssen Sie ihre Zutaten kennen, bevor Sie feststellen, ob sie die richtige Wahl für Sie sind. Daher werden wir uns auch mit den gesundheitlichen Aspekten der Wiener Würstchen und ihren gesünderen Alternativen befassen.
Was Ist Eine Wiener Wurst?
Eine Wiener Wurst ist eine Art Schweine- und Rinderwurst, die ihren Ursprung in Wien, Österreich, hat. Es wird hergestellt, indem Hackfleisch und Zwiebeln in Natur- oder Kunstdärme wie hautlosen Darm (Schweinedarm) gefüllt werden, bevor sie bei schwacher Hitze mehrere Stunden lang mit einer minimalen Menge Wasser geräuchert werden, um die Würste feucht zu halten.
Das Wort „Wiener“ ist ein deutsches Wort, das „füllen“ bedeutet, und diese Art von Wurst wurde ursprünglich in einem Schafsdarm eingeschlossen.
Wie Bereitet Man Wiener Würstchen Zu ?
Wiener Würstchen ist eine Wurst aus gehacktem oder gemahlenem Fleisch, die entweder mit Rinderfett, Schweineschmalz oder Speck emulgiert ist. Die amerikanische Version dieser Wurst wird aus Schweinefleisch hergestellt, das mit ein paar Gewürzen gewürzt ist.
An anderer Stelle wird Wiener Würstchen aus Rindfleisch (normalerweise Kalbfleisch), Schweinefleisch und Gewürzen hergestellt. Die Wurst wird dann über einen langen Zeitraum gekocht , um sie vor dem Verzehr richtig zu reifen. Die Wurst kann auf Wunsch auch frisch gegessen oder geräuchert werden, muss aber noch durch mehrstündiges Räuchern bei schwacher Hitze gepökelt werden.
Die üblicherweise verwendeten Gewürze in einem Wiener Würstchen sind Muskatnuss, Pfeffer, Zimt, Koriandersamen, Nelken und Salz. Die Mischung kann auch Zwiebelpulver, Piment und Knoblauch enthalten.
Lesen Sie auch:Wie Man Dosenerbsen Kocht?
Wie Kocht Man Wiener Würstchen In Der Mikrowelle ?
Wiener Würstchen sind in der Regel vorgekocht. Sie müssen sie nur in der Mikrowelle aufwärmen, aber wenn Sie sie knusprig mögen, sollten Sie sie in einer heißen Pfanne etwa 30 Sekunden lang auf jeder Seite braten.
Da die Mikrowelle die einfachere Option der beiden ist, werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie Sie es tun sollten:
Methode:
- Öffnen Sie die Dose oder die Verpackung und leeren Sie Ihre Würstchen zusammen mit der Brühe in eine Schüssel. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel mikrowellengeeignet ist.
- Stellen Sie bei einem 800-Watt-Mikrowellenherd die Hitze auf „Hoch“ und kochen Sie zwischen 1 und 2 Minuten, bis es heiß ist.
Ein Ofen mit höherer Leistung kocht in kürzerer Zeit, daher sollten Sie mit 10-Sekunden-Intervallen arbeiten, bis Sie die ideale Zeitdauer ermittelt haben.
- Wenn Sie die Würste nicht mit Brühe haben möchten, legen Sie die Würste in eine mikrowellengeeignete Schüssel, ohne sie zu stapeln.
- Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem nichtmetallischen Deckel ab.
- Garen Sie etwa 90 Sekunden lang bei hoher Hitze und hören Sie auf, die Würste zu wenden, bevor Sie weitere 90 Sekunden garen. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Garen.
Gesundheitliche Vorteile Von Wiener Würstchen
Zu den gesundheitlichen Vorteilen gehören die Bereitstellung von Protein sowie die schnelle Bereitstellung von Energie aufgrund seines Kaloriengehalts. Außerdem enthält Wiener Würstchen Eisen, Calcium und Vitamin D in kleineren Mengen.
Protein ist ein Bodybuilding-Nährstoff, der täglich verzehrt werden muss. Der hohe Kaloriengehalt ist hilfreich bei anstrengenden Arbeiten wie Joggen oder Laufen.
Eisen ist ein essentielles Element im Hämoglobin, während Vitamin D und Kalzium für die Knochengesundheit notwendig sind.
Sie können die gesundheitlichen Vorteile der Wiener Wurst genießen, indem Sie sie mit gekochtem und gebuttertem Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoli oder Spinat essen, die das fehlende Vitamin A und C ausgleichen.
Wiener Würstchen Gesundheitsrisiken
Es gibt zwei wichtige Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Wiener Würstchen. Das erste und offensichtlichste ist das verarbeitete Fleisch. Nitrate und Nitrite, die beim Pökeln von Salzlake und somit in verarbeitetem Fleisch verwendet werden, wurden mit der Entwicklung von Dickdarmkrebs und einem erhöhten Risiko für andere Krebsarten in Verbindung gebracht.
Ähnlich schädlich sind die Nitrate, die verwendet werden, um die Farbe und den Geschmack einer Wiener Wurst zu erhalten. Nitrate können zu einem erhöhten Risiko führen, an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Alzheimer, Parkinson zu erkranken
Das zweite Hauptanliegen ist der hohe Kaloriengehalt, von dem die meisten gesättigte Fettsäuren sind. Zum Beispiel enthält eine 5-Unzen-Charge Wiener Würstchen bis zu 300 Kalorien. 250 der 300 Kalorien stammen aus Fett, wovon ein Drittel (über 80 Kalorien) gesättigte Fette sind.
Diese Fette, Natrium und chemischen Konservierungsmittel sind ein sicheres Ticket für Herzkrankheiten, einige Krebsarten und Diabetes, wenn Sie zu viel davon konsumieren.
Gesunde Alternativen Zu Wiener Würstchen
Der beliebteste gesunde Ersatz für Wiener Würstchen ist Tofu. Tofu kann jedes Protein ersetzen und schmeckt mit fast allem gut. Außerdem lässt sich Tofu auf so viele verschiedene Arten zubereiten.
Es gibt auch Ersatzstoffe wie Blumenkohlreis oder Quinoa-Nudeln (aber beide machen etwas mehr Arbeit). Diese beiden Optionen sind eine großartige Energiequelle, die frei von gesättigten Fetten ist
Es gibt auch andere Alternativen für Wiener Würstchen, die Sie interessieren könnten. Dazu gehören gegrilltes Hühnchen, Rind oder Schwein mit verschiedenen Saucen (Tomatensauce, Barbecue-Sauce), Lachs und Garnelen, Auberginenscheiben, die in Semmelbrösel getaucht sind und mit Basilikum und Oregano gewürzt sind gebacken.
Diese Optionen liefern Ihnen genauso viel Protein wie die Würste, beseitigen jedoch die Kehrseite verarbeiteter Lebensmittel und den hohen Gehalt an gesättigten Fetten.
Nährwerte Wiener Würstchen
Ein typisches Wiener Würstchen wiegt etwa 16 Gramm. Diese Masse enthält die folgenden Mengen der konstituierenden Nährstoffe:
- Kalorien – 37
- Proteine – 1,7 g
- Kohlenhydrate – 0,4 g
- Zucker – 0g
- Gesamtfette – 3,1 g
- Kalium – 16 mg
- Natrium – 141 mg
- Cholesterin – 14 mg
Häufig Gestellte Fragen (FAQs)
F. Können Diabetiker Wiener Würstchen Essen?
Diabetiker sollten Wiener Würstchen leider meiden. Das erste Problem ist der hohe Fettgehalt in diesen Würsten. Diabetiker müssen so wenig Fett wie möglich zu sich nehmen.
Diabetiker können eine kleine Menge unverarbeitetes Fleisch zu sich nehmen, aber es ist ein großes Nein, wenn es um verarbeitete Lebensmittel wie Fleischkonserven und Wurst geht!
Das zweite Problem ist das Fehlen von Ballaststoffen in Wiener Würstchen. Ballaststoffe sind wichtig, weil sie helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken und somit bei der Behandlung von Diabetes helfen.
Das dritte Problem ist der hohe Natriumgehalt in diesen Würsten. Diabetiker müssen sehr auf ihre Salzaufnahme achten, da zu viel Salz zu einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle oder Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes führen kann.
F. Hat Hühnerwurst Nitrate?
Reine Hühner- oder Putenwürste enthalten, zumindest bei den meisten Marken, keine Nitrate. Wenn sie ein Konservierungsmittel auf Nitratbasis enthalten, wird dies deutlich auf der Produktverpackung angegeben.
Hähnchen Wiener Würstchen hingegen enthalten Nitrate. Wenn Sie auf Ihre Nitrataufnahme achten, sollten Sie stattdessen zu Hähnchen- oder Putenwürsten greifen.
F. Ist Wiener Würstchen Gut Zum Abnehmen?
Wiener Würstchen haben einen hohen Kalorien- und Fettgehalt, was sie für eine Diät zur Gewichtsabnahme ungeeignet macht. Wenn Sie die Wurst haben müssen, stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr als 10 Gramm pro Tag zu sich nehmen. Trotzdem müssen Sie sich immer noch mit der hässlichen Seite von verarbeitetem Fleisch auseinandersetzen.
F. Wie Isst Man Wiener Würstchen?
Wiener Würstchen können auf verschiedene Arten gegessen werden . Es kann allein oder als Teil eines anderen Gerichts oder einer anderen Mahlzeit verzehrt werden, z. B. in einem Sandwich.
Eine häufigere Art, Wiener Würstchen zu essen, ist mit anderen Lebensmitteln und Gerichten. Zum Beispiel kann es auf Kartoffelpüree oder neben Rührei zum Frühstück serviert werden.
Wiener Würstchen können auch zerkleinert in eine Suppe gegeben oder als Zutat für Nudeln verwendet werden.
Wiener Würstchen können auch direkt aus der Dose gegessen oder auf verschiedene Arten gekocht werden, um Aromen und Texturen zu variieren.
Fazit
An dieser Stelle wissen Sie jetzt, wie man Wiener Würstchen kocht, sowie die schlechten und die guten Seiten des Würstchenessens.
Eines der wichtigsten Dinge, an die man sich erinnern sollte, ist, dass diese Würste aus stark verarbeitetem Rind- und Schweinefleisch hergestellt werden.
Daher ist es wichtig, diese weniger oft zu konsumieren, um einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten. Wenn Sie nach Ersatzprodukten suchenmit dem gleichen Geschmack wie Wiener Würstchen, aber mit besserem Nährwert, probieren Sie die oben aufgeführten Alternativen!