Werden Oliven Eingelegt?

Share

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on whatsapp
Werden Oliven Eingelegt

Oliven sind ein typisches Lebensmittel, das normalerweise roh gegessen oder zu Salaten zerkleinert wird. Auch mehrere Dips und Saucen enthalten diese Früchte. Oliven werden nie gekocht, aber sie werden nie direkt vom Baum gegessen. Was hat es also mit den Oliven auf sich, die wir konsumieren? Sind es nur normale Oliven, die eine Weile in Essig und Gewürzen eingeweicht werden, oder wie werden Oliven eingelegt? Gibt es einen Vorteil, eingelegte Oliven zu essen? Dies sind einige Fragen, die wir in diesem Artikel beantworten werden.

Werden Oliven Eingelegt?

Ja, Oliven werden eingelegt. Vor dem Aushärten sind Oliven aufgrund einer bitteren chemischen Verbindung namens Oleuropein nicht essbar. Diese Verbindung muss entfernt werden, indem Oliven in Salzwasser oder Öl gepökelt und dann in Salzlake eingelegt werden.

Härtungsmedien können Öl, Wasser, Sole, Trockensalz und Lauge sein. Die einfachsten Methoden, die auch dem Pökeln sehr ähnlich sind, sind die Sole- und Wasserpökelung. Die Oliven können dann in Salz, Wasser und Essiglösung eingelegt werden .

Eingelegte Oliven werden in vielen Küchen weltweit als Gewürz oder Vorspeise verwendet. Sie sind auch der dominierende Geschmack in einigen Sushi-Sorten, wie Uramaki und California Rolls.

Lesen Sie auch: 13 Ersatz Für Dattelsirup | Beste Alternativen

Wie Man Eingelegte Oliven Macht

Sie können leicht eingelegte Oliven zubereiten, auch wenn sie ziemlich lange brauchen, um zu prickeln. Für die Herstellung von eingelegten Oliven werden mehrere Zutaten benötigt. So gehen Sie vor:

Zutaten:

  • 8, 250-Gramm-Säcke Oliven (frisch)
  • Zitronen, dünn geschnitten, ungeschält
  • 1 ganze Knoblauchzehe, geschält und in Zehen geschnitten
  • 2 Paprika, grün
  • 1 EL. Koriandersamen
  • 2 abgetropfte und getrocknete Lorbeerblätter (oder drei frische)
  • 4 Liter Wasser (idealerweise Mineralwasser) und ein halbes Kilogramm Salz (Salzlösung)
  • Natives Olivenöl extra

Methode:

Einweichen Der Oliven/Extraktion Von Oleuropein

Reinigen Sie alle Oliven gründlich, geben Sie sie in eine große Schüssel und gießen Sie genug Wasser ein, um sie vollständig zu bedecken. Dies dient dazu, die bittere Flüssigkeit Oleuropein zu extrahieren. Es dauert einige Zeit, bis die Flüssigkeit aus den Oliven herausgelaufen ist. Sie sollten also eine Woche lang täglich das Frischwasser wechseln. Wenn Sie die Wartezeit verkürzen möchten, teilen Sie die Olivenfrüchte, bevor Sie sie im Wasser einweichen.

Einlegen Der Oliven

Gießen Sie nach der Einweichzeit (7 Tage) das Wasser ab und geben Sie die getrockneten Oliven in ein großes Glas oder einen Behälter. Fügen Sie die Lorbeerblätter, die in Scheiben geschnittene Zitrone , die Knoblauchzehen und die grünen Paprikascheiben zu den Oliven hinzu.

Gießen Sie genug Salzlösung, um über die Oliven zu gehen, und gießen Sie dann natives Olivenöl extra darüber. Decken Sie es gut ab und bewahren Sie das Glas an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. Wenn die Oliven gespalten würden, wären sie innerhalb von 15 bis 30 Tagen zum Verzehr bereit. Intakte Oliven müssen bis zu vier Monate eingelegt werden!

Die Eingelegten Oliven Servieren

Nach wochenlanger Reifung sind die eingelegten Oliven servierfertig.

Du kannst sie entweder kalt oder bei Zimmertemperatur servieren und sie werden am besten innerhalb einer Woche nach der Herstellung gegessen.

Aufgrund der Salzigkeit wird davon abgeraten, die Oliven direkt aus dem Glas zu essen. Die Oliven sollten zuerst in Wasser eingeweicht und dann serviert werden.  

Wie Man Oliven Einlegt

Es gibt drei Möglichkeiten, eingelegte Oliven herzustellen. Zuerst können sie in Wasser oder Salzlake getrocknet und dann in eine Pökellösung eingelegt werden. Dieser Prozess ist dem Einlegen von Oliven sehr ähnlich, aber der wesentliche Unterschied besteht darin, wie lange sie eingeweicht werden und bei welcher Temperatur sie gelagert werden.

Zweitens können Sie die Oliven in Salzlake pökeln und sie dann mehrere Wochen lang trocken salzen, bevor Sie sie in einer Essig-Salz-Lösung einlegen.

Drittens können Sie die Oliven einfach mehrere Tage in Salzlake einweichen, bevor Sie sie für einige Wochen in Öl oder Gewürzen einlegen.

Wie Man Oliven Zu Hause Einlegt

Eingelegte Oliven lassen sich schnell und einfach zu Hause zubereiten. Dies liegt daran, dass Sie das obige Verfahren problemlos in Ihrer heimischen Küche replizieren können. Hier sind die Schritte:

  1. Wer es abkürzen möchte, kann sieben Tage ohne Wasserwechsel in Salzlake pökeln und dann wie beschrieben einlegen.
  2. Das einzig Unangenehme an dieser Methode ist die Wartezeit. Das Einweichen und Pökeln in Salzlake dauert eine Woche, während das Pökeln bis zu drei Monate dauern kann!

Tipps

  • Entscheiden Sie sich immer für Oliven, die den besten Geschmack nach Ihren Geschmackspräferenzen ergeben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Lösung verwenden, um die Oliven zu prickeln, da die Lösung den Geschmack Ihrer Oliven nach der Fermentation beeinflusst.
  • Wenn Sie Ihre schwarzen Oliven pökeln möchten , vermeiden Sie es, sie in derselben Charge mit ihren Gegenstücken aus grünen Oliven zu kombinieren.

Beachten Sie, dass die beiden Sorten unterschiedliche Geschmacksrichtungen haben und möglicherweise andere Beizmethoden erfordern. Die Pökelzeiten der beiden Sorten variieren ebenfalls, stellen Sie also sicher, dass Sie sie nicht mischen.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hygiene erstklassig ist. Alle verwendeten Werkzeuge und Utensilien sollten vor und nach dem Gebrauch entsprechend gereinigt werden.

 Verwenden Sie etwas warmes Wasser und Seife, um sie ausreichend zu waschen und zu spülen. Sie können sie sogar sterilisieren, um sicherzustellen, dass keine Bakterien in den zum Beizen verwendeten Utensilien vorhanden sind. Das Vorhandensein von Bakterien könnte den Beizprozess beeinträchtigen.

  • Achten Sie darauf, das richtige Wasser-Salz-Verhältnis zu verwenden, damit Ihre Oliven länger halten. Sie können auch Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen, um den Geschmack der Olive zu verstärken.
  • Lassen Sie den Oliven genügend Zeit zum Aushärten. Eine angemessene Reifezeit verbessert den Geschmack Ihrer Oliven.

__________________

Sind Eingelegte Oliven Gut Für Sie?

Eingelegte Oliven sind überhaupt nicht giftig. Stattdessen schmecken sie viel besser, als wenn sie direkt vom Baum gegessen werden.

Oliven enthalten viel Wasser und haben gesunde einfach ungesättigte Fette, die helfen, Entzündungen zu reduzieren.

Sie haben auch einen niedrigen Kohlenhydratgehalt, der hauptsächlich aus Ballaststoffen besteht, die für die Unterstützung der Verdauung notwendig sind, und keinen Zucker.

Für Mineralien und Vitamine enthalten Oliven Natrium, Kupfer, Kalzium, Eisen und sind reich an Vitamin E. Vitamin E wirkt als Antioxidans, das unseren Körper vor oxidativem Stress schützt.

Kupfer hilft, ein gesundes Herz zu erhalten; Kalzium baut starke, gesunde Zähne und Knochen auf, während Eisen den Transport von Sauerstoff in unsere roten Blutkörperchen unterstützt.

Das Einlegen von Oliven erhöht auch ihren Natriumgehalt, da sie in Salzwasser eingeweicht werden. Die tägliche empfohlene Salzaufnahme sollte 6 g pro Tag für einen Erwachsenen und 5 g für Kinder nicht überschreiten.

Fünf eingelegte Oliven enthalten 0,5 g Salz. Um einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten, sollten Sie also keine überschüssigen Oliven konsumieren.

Werden Oliven Fermentiert?

Ja, Oliven werden fermentiert. Tafeloliven gehören im Mittelmeerraum zu den ältesten fermentierten Gemüsesorten. Im Laden gekaufte Oliven werden unabhängig von der Verpackung (vakuumverpackt, in Dosen, Gläsern und sogar der Olivenpaste) normalerweise fermentiert, da dies eine der effektivsten Methoden ist, um sie zu konservieren und ihren Geschmack zu verbessern.

Oliven werden durch zwei Methoden fermentiert: Wasser- oder Salzlake, je nach gewünschtem Geschmack des Endprodukts.

Nach dem Reifeprozess werden Oliven in der Regel eingelegt, um sie für längere Zeit haltbar zu machen. Anschließend werden sie je nach Region in Salzlake oder Öl verpackt und sind verzehrfertig.

Häufig Gestellte Fragen:

1. Sind Schwarze Oliven Eingelegt?

Nein, schwarze Oliven müssen nicht gepökelt werden, da diese bereits reif sind. Oleuropein, eine bittere Verbindung, die in unreifen Oliven vorkommt, ist in grünen Oliven außergewöhnlich hoch, was sie bis zur vollständigen Reife ungenießbar macht. Diese Chemikalie ist in Spuren in vollreifen Oliven vorhanden.

Grüne Oliven müssen gepökelt werden, um sie essbar zu machen. Schwarze Oliven müssen nicht gepökelt werden, obwohl sie entweder in Salzwasser oder Öl oder sogar ohne Salzlake durch Pasteurisieren mariniert (gesalzen) werden können.

2. Kann Man Eine Olive Direkt Vom Baum Essen?

Ja, vom Baum direkt verzehrbar. Oliven sind Früchte und im reifen Zustand essbar. Allerdings sind grüne Oliven zu bitter, um sie direkt vom Baum zu essen.

3. Sind Eingelegte Oliven Gesund?

Na sicher! Das Einlegen ist eine der besten Techniken zum Konservieren und Verfeinern von Lebensmitteln. Eine negative Sache beim Einlegen von Oliven in Salzlake ist, dass die Lösung das Natrium in den Früchten erhöht. Wenn Sie auf Ihre Natriumaufnahme oder Bluthochdruck achten, sollten Sie die Oliven besser nicht in Salzlake einlegen oder schwarze Oliven verzehren, die normalerweise nicht gepökelt sind.

Die einfachste und schnellste Methode, Oliven zu reifen, ist in Salzlake. Alles, was Sie tun müssen, ist, sie eine Woche lang in Wasser einzuweichen, das Wasser jeden Tag zu wechseln, und sie dann in einer Gewürzsalzlösung (Sole) zu marinieren, bis sie ausgehärtet sind. Das erspart zwar den täglichen Wasserwechsel, ändert aber nichts an der Pökelzeit.

Fazit

Wir haben gesehen, dass Oliven eingelegt, zumindest in der Regel fermentiert, und gut für Sie sind. Durch das Einlegen werden die Oliven auch für den späteren Verzehr in oder außerhalb der Saison konserviert.