Mandelmilch ist eine beliebte Milchalternative für Veganer. Es enthält Kalzium, Magnesium, Vitamin D und E und andere essentielle Nährstoffe. Menschen assoziieren Mandelmilch mit Östrogenhormonen, die für die Regulierung der Fruchtbarkeit und Menstruation bei Frauen verantwortlich sind. Hat Mandelmilch also Östrogen?
Dieser Artikel beantwortet, was Östrogen ist, ob Mandelmilch Östrogen enthält, welche Wirkung Mandelmilch auf unseren Körper hat und was Mandelmilch neben den Mandeln hat. Bevor wir uns also mit diesen Fragen befassen, verstehen Sie, dass Mandelmilch pflanzliche Milch ist und keine Hormone enthält.
Beste Mandelmilch Zu Kaufen
Wenn Sie nach einer gesünderen Alternative zu Milch suchen und Mandelmilch ausprobieren möchten, sollten Sie sich diese Markenliste ansehen. Die Liste enthält einige der beliebtesten und meistverkauften Mandelmilch auf dem heutigen Markt. Egal, ob Sie nach einer gesünderen Option suchen oder etwas, das Ihren Magen schont, diese Liste kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Marke für Sie am besten geeignet ist.
Was Ist Östrogen?
Östrogen ist ein Hormon, das in unserem Körper viele Aufgaben hat. Es wirkt sich auf die reproduktive Gesundheit von Frauen aus. Dieses Hormon enthält Östron, Östriol und Östradiol. Östrogen wirkt sich unter anderem auf die allgemeine Gesundheit der Haut, der Brüste, der Muskeln, der Knochen, des Herzens und der Blutgefäße aus, um nur einige zu nennen.
Östrogen wird in den Eierstöcken einer Frau produziert, aber kleine Mengen werden in den Fettgeweben und den Nebennieren produziert. Es ist jedoch nicht nur bei Frauen dominant. Männer haben auch eine geringere Östrogenproduktion in ihren Hoden und sind für ihre männlichen Eigenschaften verantwortlich.
Lesen Sie auch: Die Beste Schlagsahne Gegen Buttercreme
Was Steckt Außer Mandeln In Mandeln ?
Der Hauptbestandteil von Mandelmilch sind Mandelnüsse . Die Milch enthält auch andere Zutaten, darunter:
Emulgatoren
Der gebräuchlichste Emulgator ist Sonnenblumenlecithin, das die Gedächtnisgesundheit, die Herz-Kreislauf-Gesundheit und stressbedingte Störungen verbessert.
Vitamine
Mandelmilch enthält viele Vitamine wie Vitamin E, D2 und A-Palmitat . Vitamin E erhält die Gesundheit von Haar und Haut, während Calcium die Knochengesundheit erhält.
Calciumcarbonat wird verwendet, um Produkten wie Tofu und anderen Lebensmitteln eine glatte Textur zu verleihen, sie zu verdicken und als Antibackmittel zu wirken, das den Verderb reguliert oder verlangsamt, indem es Wasser oder Feuchtigkeit aus der Luft absorbiert.
Aromen Und Süßstoffe
Einige im Laden gekaufte Mandelmilchsorten sind mit verschiedenen Aromen wie Vanille und Schokolade aromatisiert. Dennoch können Sie geschmacksneutrale Sorten erhalten. Kaliumcitrat wird häufig als Geschmacksverstärker in Mandelmilch verwendet. Übliche Süßstoffe können Zuckerrohrzucker enthalten , die entweder rein oder verdampft sind. Wenn Sie hausgemachte Mandelmilch herstellen, können Sie Kristallzucker oder Honig verwenden, um Süße hinzuzufügen.
Proteine
Mandelmilch enthält keine Proteine, aber die Hersteller haben Amino-, Folsäure- und Selenbestandteile verwendet, um Protein aufzubauen. Andere verwenden Reisprotein, Erbsenprotein oder Molke, um Protein herzustellen.
Mandelmilch ist reich an antioxidativen Eigenschaften, die helfen, krebserregende Radikale im Körper zu bekämpfen; Magnesium wirkt unglaublich gut bei der Regulierung des Blutdrucks. Die Ballaststoffe, ein nicht-östrogener Inhaltsstoff in der Milch, halten die Verdaulichkeit gering und ermöglichen es ihr, schnell durch Ihren Körper zu gelangen, ohne chemisch von Enzymen zersetzt zu werden, die die Östrogenproduktion fördern.
Hat Mandelmilch Östrogen ?
Mandelmilch ist nicht mit Östrogen gefüllt, da die Inhaltsstoffe in Mandelmilch entweder antiöstrogen oder nicht-östrogen sind, was bedeutet, dass sie Ihren Hormonspiegel nicht beeinflussen. Mandel produziert Phytoöstrogen, das pflanzliches Östrogen ist. Dieses pflanzliche Hormon ist auch in Sojabohnen, Leinsamen, Sprossen und Erdnüssen enthalten.
Das in Mandelmilch enthaltene Phytoöstrogen kann im Körper wie Östrogen wirken. Dies kann sie jedoch nicht alleine, da Mandelmilch kein Cholesterin enthält (das Hormon muss sich an ein Lipoprotein binden). Beim Eintritt in unseren Körper werden die Phytoöstrogene entweder verwendet, ausgeschieden oder von der Leber abgebaut, was bedeutet, dass sie keine östrogenähnliche Aktivität haben, sobald sie sich im Körper befinden.
Obwohl Östrogene aus Mandelmilch eine ähnliche chemische Struktur wie unser eigenes Östrogen haben können, binden sich diese Phytoöstrogene nicht an dieselben Rezeptorstellen auf Zellen wie Östrogen und bieten daher beim Verzehr keine gesundheitlichen Vorteile oder Nachteile.
Beeinflusst Mandelmilch Die Hormone ?
Mandelmilch beeinflusst die Hormone in unserem Körper in keiner Weise, da ihre Phytoöstrogene nicht mit unserem natürlichen Östrogen identisch sind . Die Mandelmilch kann einige natürlich vorkommende Östrogene in kleinen Mengen enthalten, aber sie ist immer noch relativ niedrig und sollte Ihren Hormonspiegel nach dem Verzehr nicht beeinflussen.
Studien haben gezeigt, dass Mandelmilch für Menschen mit Östrogenrezeptor-positivem Brustkrebs tatsächlich von Vorteil sein kann, da sie im Körper als Antiöstrogen wirkt oder einige unserer eigenen Östrogene daran hindert, sich dort anzulagern, wo sie nicht sollten .
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
Wie Viel Mandelmilch Ist Zu Viel?
Wie viel Mandelmilch zu viel ist, hängt wirklich davon ab, wofür Sie die Mandelmilch verwenden. Wenn Sie täglich Gallonen davon trinken, ist das natürlich keine gute Idee. Denn wenn es im Übermaß konsumiert wird, kann es abführend auf den Körper wirken.
Hat Kokosmilch Östrogen?
Kokosmilch enthält kein Östrogen, da sie aus Kokosnüssen gewonnen wird, die als Obst eingestuft werden. Obwohl Östrogen in kleinen Mengen vorhanden sein kann, wie es viele Lebensmittel haben, beeinflusst es die Hormone nicht, wenn es als Getränk konsumiert wird.
Fazit
Die Frage, ob Mandelmilch Östrogen enthält, ist nun beantwortet. Es gibt kein Östrogenhormon in Mandelmilch. Was die Milch enthält, ist pflanzliches Östrogen-Phytoöstrogen, das nicht wie das menschliche Östrogenhormon interagiert, wenn es unseren Körper erreicht.